Herzliche Gratulation den Köpfen des Jahres 2024
-
Die Preisverleihung der Köpfe des Jahres 2024 hat wieder statt gefunden. Die Sieger stehen fest. Bereits zum siebten Mal findet die von der Kleine Zeitung initiierte Ehrung der „Köpfe des Jahres“ in den Kategorien „Junge Talente“, „Starke Persönlichkeiten“, „Sport“, „Kunst & Kultur“, „Unternehmergeist“ und „Lebenswerk“ statt. Die Volksbank Kärnten ist von Beginn an als Partner dabei und übernahm auch diesmal wieder die Patronanz der Kategorie „Unternehmergeist“, denn nachhaltiges Engagement in der Region/für die Region ist ihre Stärke und die Förderung der regionalen Wirtschaft ihre tägliche Aufgabe. In den Regionen Feldkirchen & St. Veit an der Glan, Oberkärnten & Osttirol, Völkermarkt & Lavanttal, sowie Klagenfurt & Villach wurden alle nominierten nochmals vorgestellt und schließlich die Sieger gekürt. Die Volksbank Kärnten konnte in der Kategorie „Unternehmergeist“ auszeichnen:
-
Lorenz Oberdorfer
Region Feldkirchen & St. Veit a.d. Glan Der Gastronom aus Straßburg hat seine Geschäftsidee des "Wanderwirtes" verwirklicht und etabliert. Lorenz Oberdorfer ist der Wirt, der zu seinen Gästen kommt - und nicht umgekehrt. Foto: Markus Traussnig
-
Victoria Gailer
Region Oberkärnten & Osttirol
Nachdem im Vorjahr Vater Stefan Gailer die Auszeichnung erhielt, übernahm heuer Tochter Victoria die Trophäe für ihren Unternehmergeist bei den Köpfen des Jahres. Victoria Gailer ist die Projektleiterin der Bildungseinrichtung "Karnische Werkstätten" und möchte jüngeren Generationen in der Region eine Perspektive geben.
Foto: Helmut Weichselbraun
-
Florian Feichtinger
Region Völkermarkt & LavanttalFlorian Feichtinger hat sich gleich nach seiner Tischlerlehre selbständig gemacht. 2024 kaufte er den Tischlereibetrieb Penz und beschäftigt mit seiner GmbH acht Mitarbeiter.
Foto: Markus Traussnig
-
Ingrid Gasser
Region Klagenfurt & VillachIngrid Gasser wurde für 30 Jahre Kulturwerkstatt in Ludmannsdorf mit dem großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten geehrt. Die Werkstatt sieht sie als Horizonterweiterung.
Foto: Rass